- Der Gemeinderat der ...
Polizeiinspektion Fehring – Demenzfreundliche Dienststelle
Im Juni 2022 erhielt die Polizeiinspektion Fehring seitens des Bundesministeriums für Inneres die Auszeichnung „Demenzfreundliche Dienststelle“.
Die Polizistinnen und Polizisten haben dazu das Online-Training „Einsatz Demenz“ über eine behördeninterne Lernplattform absolviert und sich damit
für das Gütesiegel qualifiziert. Das Ziel ist eine umfangreiche Kompetenzschulung im Einsatz für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Darüber hinaus hat sich die Polizeidienststelle in Fehring in den letzten Jahren auch tatkräftig am Projekt „LEBENDiG – Leben mit Demenz in der Gemeinde beteiligt
und unterstützt jetzt das neue Projekt Community Nursing in Fehring. Nicht nur die Polizei ist als demenzfreundlich ausgezeichnet,
auch die Apotheke St. Josef trägt das Gütesiegel demenzfreundliche Apotheke, das von der österreichischen Apothekerkammer vergeben wird.
Darüber hinaus gab es im Projekt LEBENDiG ein Schulungsangebot für Handel und Dienstleistungsbetriebe. Daran beteiligten sich
MitarbeiterInnen des Bürgerservice der Stadtgemeinde Fehring und der Raiffeisenbank Region Fehring.
Dies alles sind wichtige Beiträge für ein gutes Leben im Alter in Fehring.
Im Juni 2022 erhielt die Polizeiinspektion Fehring seitens des Bundesministeriums für Inneres die Auszeichnung „Demenzfreundliche Dienststelle“.
Die Polizistinnen und Polizisten haben dazu das Online-Training „Einsatz Demenz“ über eine behördeninterne Lernplattform absolviert und sich damit
für das Gütesiegel qualifiziert. Das Ziel ist eine umfangreiche Kompetenzschulung im Einsatz für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.
Darüber hinaus hat sich die Polizeidienststelle in Fehring in den letzten Jahren auch tatkräftig am Projekt „LEBENDiG – Leben mit Demenz in der Gemeinde beteiligt
und unterstützt jetzt das neue Projekt Community Nursing in Fehring. Nicht nur die Polizei ist als demenzfreundlich ausgezeichnet,
auch die Apotheke St. Josef trägt das Gütesiegel demenzfreundliche Apotheke, das von der österreichischen Apothekerkammer vergeben wird.
Darüber hinaus gab es im Projekt LEBENDiG ein Schulungsangebot für Handel und Dienstleistungsbetriebe. Daran beteiligten sich
MitarbeiterInnen des Bürgerservice der Stadtgemeinde Fehring und der Raiffeisenbank Region Fehring.
Dies alles sind wichtige Beiträge für ein gutes Leben im Alter in Fehring.