KINDERDREHSCHEIBEDie Kinderdrehscheibe informiert Sie persönlich über Kinderbildungseinrichtungen und Kinderbetreuungseinrichtungen, sowie über Ferienbetreuungen und Freizeitaktivitäten in der Steiermark. Die Kinderdrehscheibe arbeitet überparteilich, unabhängig und überkonfessionell (religionsunabhängig). Sie werden auch über Kosten von Kinderbetreuungsangeboten, sowie Beihilfen und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten beraten. Alle Serviceleistungen der Kinderdrehscheibe sind kostenlos. Eine Voranmeldung innerhalb der Beratungszeiten ist nicht erforderlich. Diese sind Montag von 13:00-17:00 Uhr, sowie Mittwoch und Freitag von 8:30-13:00 Uhr.
Unsere Bürozeiten: |
||
TAGESMÜTTER VOLKSHILFE FELDBACHTagesmütter Volkshilfe Feldbach |
||
TAGESMÜTTER GRAZ-STEIERMARKTagesmütter Graz-Steiermark
|
||
MAG. KATARINA JANCAROVAA: Brunn 54, 8350 Fehring
Nicht jeder kann wie ich über seinen Beruf sagen, dass er gleichzeitig auch sein Hobby ist. Mein Ziel ist es, den Kindern die Selbstständigkeit und logisches Denken beizubringen und ebenso die Liebe zur Natur, zur Kunst und zum Sport. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
SANDRA LACKNERA: Hohenbrugg 148, 8350 Fehring
Als Tagesmutter freue ich mich, die Kinder ein Stück ihres Lebensweges begleiten zu dürfen. Besonders wichtig ist mir, dass sich die Kinder bei mir wohl fühlen, ich ihnen einen altersgerechten, geregelten Tagesablauf ermöglichen kann und Kinder, Kinder sein dürfen. Zum Ankommen am Morgen verbringen wir gerne Zeit in unserem Spielzimmer. Viel Wert lege ich auch auf die gemeinsamen Mahlzeiten. Außerdem sind mir das Feste feiern und die Natur im Jahreskreis erleben sehr wichtig. Deshalb verbringen wir auch viel Zeit im Freien und in unserem großen Garten mit vielen Spielmöglichkeiten. Sowohl meine Kinder als auch die Tageskinder sollen die Natur begreifen und erleben können – so wie sie es wollen und in ihrem Tempo. Mich fasziniert immer wieder, wie Kinder die Natur sehen und was sie alles entdecken. Vieles davon übersehen wir Erwachsene manchmal. Kinder haben nur eine Kindheit, darum möchte ich sie ihnen unvergesslich machen. Dieser Leitspruch begleitet mich jetzt schon während meiner ganzen Zeit als Tagesmutter. „Ich betreue als MIKADO-Tagesmutter auch Kinder mit einer Behinderung/Entwicklungsverzögerung. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme bei mir persönlich oder über die Regionalstelle Feldbach.“ MIKADO ist ein österreichweit einzigartiges Betreuungsmodell. Erfahrene und speziell fortgebildete Tagesmütter/-väter betreuen Kinder mit und ohne Behinderung in einer Kleingruppe. So wird Inklusion gelebt. Bei diesem Betreuungsangebot steht die ressourcenorientierte Unterstützung und Begleitung ALLER Kinder im Vordergrund. Der berufsbegleitende Lehrgang (260 UE) dazu läuft über zwei Jahre. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
ROSWITHA POLDA: Sinzingergasse 15a, 8350 Fehring Mein Name ist Roswitha Pold. Ich komme aus Fehring und bin seit 2015 mit Leib und Seele als Tagesmutter tätig. Ich lebe mit meinem Mann Heimo und unserem gemeinsamen Sohn Pascal in einem Haus mit einem Garten. Haustiere: 2 Katzen, 1 freilaufender Hase, 12 Wachteln, 9 Zwerghühner und 18 Zwerghasen. Diese Tiere sind nicht im Haus. Mir ist es besonders wichtig, den Kindern einen geregelten Tagesablauf zu bieten. An erster Stelle steht für mich, dass sich das Kind bei mir willkommen und geboren fühlt und Kind sein darf. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Michelle LangA: Habegg 32, 8361 Fehring Seit Juni 2024 bin ich ausgebildete Tagesmutter und biete eine liebevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre. Mit meinen zwei Töchtern, meinem Mann sowie unserem kinderlieben Hund und einem großen Haus mit Garten am Wald erleben die Kinder bei mir eine naturverbundene und alltagsnahe Betreuung. Natur erleben & entdecken Als ausgebildete Waldpädagogin sind wir täglich draußen unterwegs, sammeln Naturmaterialien und entdecken die Tier- und Pflanzenwelt. Ich freu mich den Kindern viel Wissen und nachhaltige Naturerfahrung zu vermitteln. Lernen durch Erleben Zuhause beherbergen wir nicht nur einen Hund, sondern auch noch Bienen, wodurch die Kinder täglich den Umgang mit Tieren lernen und erleben. Die Kinder werden aktiv in den Alltag eingebunden und erleben selbstständig welche Aufgaben uns begegnen sei es das Zubereiten von Mahlzeiten, das selbstständige Beseitigen vom Chaos oder Arbeiten im Garten. Bildung und Spaß Die Kinder dürfen sich bei mir auf spannende und lehrreiche Bildungsangebote freuen sowie lustige Spiele, aufregende Geschichten und kreative Bastelarbeiten.
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
LANDES-KINDERBETREUUNGSBEIHILFEInformationen finden Sie hier: https://www.verwaltung.steiermark.at/cms/beitrag/12540993/127384147/ |