Gerberhaus

Wir fo(e)rdern Kultur in Fehring
Red Carpet Art Award
Einer der wichtigsten österreichischen Kunstpreise, der "Red Carpet Art Award", wurde im Rahmen einer Vernissage im Gerberhaus Fehring in Kooperation mit der Stadtgemeinde Fehring vorgestellt.
AUSSTELLUNGEN – KONZERTE – LESUNGEN
Es gelten die aktuell gültigen Covid-19 Bestimmungen!
Mai
GINKGO eine Ausstellung der Gruppe77
8. Mai 2021
Ausstellung Gruppe 77 „Ginkgo“Die Gruppe 77 trägt in ihrem Namen das Jahr ihrer Gründung als Zeichen der Entscheidung für einen anderen Kurs im steirischen Kunstgeschehen. Seit 1977 verbindet die Gruppe Offenheit gegenüber sozio-ästhetischen Veränderungsdiskursen mit dem Anspruch »gute Kunst zu machen«, um auf die Geschwätzigkeit und Indifferenz der Zeit mit klarer Stimme zu reagieren. (Mag.a Jutta Steininger)
Teilnehmer*innen: Siegfried Amtmann, Veronika Dreier, Fria Elfen, Josef Fürpass, Ulli Gollesch, Lis Gort, Hans Jandl, Monika Eliette, Jandl, Luise Kloos, Emil Kindlein, Hans Kuhness, Erwin Lackner, Erika Lojen, Aurelia Meinhart, Vinzenz Pichler, Ingeborg Pock, Claus Reschen, Werner Schimpl, Edith Temmel, Krista Titz-Tornquist – Kuratorin: Mag.a Gabriele Wagner, Leiterin der Stadtgalerie Salzburg
Am Eröffnungstag ist die Kunstinstallation „BLABLA“ (Blaue Blase) auf dem Fehringer Hauptplatz zu sehen.
BLABLA ist ein aufblasbarer, zweckfreier KUNSTRAUM; frei schwebend, atmend, variabel, verformbar, leicht und von innen her blau leuchtend. Ihr Erscheinen lässt vielfältigste Assoziationen, Gedankengänge und Projektionen zu. Sie ist auch Zeichen für den lebensnotwendigen Freiraum der Kunst, des Künstlerseins und des Lebens. Jener Freiraum, der immer wieder und immer neu von Künstlern und Künstlerinnen selbst zu postulieren und zu schaffen ist. Die Kunstinstallation „BLABLA“ war u.a. 2008 in der europäischen Kulturhauptstadt Turku/Finnland zu sehen.
Eröffnung: Samstag, 08.05.2021 von 11:00-16:00 Uhr Gerberhaus Fehring
Ausstellungszeiten: MO 15–18 UHR / DI 16–17 UHR / MI 9–10 UHR / FR 17–19 UHR / SA 9–16 UHR
Ausstellungsdauer: 08.05.2021-25.06.2021
Philharmonische Klänge 2021 - Ignaz Peyel Quartett u. Harfe
24. Mai 2021
Kultursaal HatzendorfBeginn: 11:00 Uhr
Ignaz Joseph Pleyel hat mit 85 Quartetten sowie zahlreichen Duos, Trios und Quintetten eine so große Anzahl an Kammermusikwerken geschrieben wie kaum ein anderer Komponist. Die Liebe zu dieser wertvollen und abwechslungsreichen Musik sowie die Überzeugung von deren Qualität hat das IPG Ignaz Pleyel Quartett im Jahr 2013 zu einer ersten Konzertserie und CD Aufnahme inspiriert.
Es konzertieren: Raimund Lissy (Violine), Dominik Hellsberg (Violine), Robert Bauerstatter (Viola), Raphael Flieder (Violoncello) und Ursula Fatton (Harfe). Die vier Musiker des Ignaz Pleyel Quartetts sind Mitglieder der Wiener Philharmoniker und beschäftigen sich intensiv - auch im Bereich der Kammermusik - mit der Wiener Klassik.
Werke: Ludwig van Beethoven, Claude Debussy, Ignaz Pleyel.
Moderation: Renate Burtscher (Ö1)
KARTENPREISE: VVK: 36,-, AK: 39,-, Jugend bis 15 J. EUR 18,-.
KÜNSTLERMENÜ: Gasthaus Kraxner, mehrgängiges Menü: EUR 23,-
10% Ermäßigung für Ö1-Mitglieder auf die Tagespreise.
Infos über die weiteren neuen Konzerttermine im Rahmen der „Philharmonischen Klänge 2021“ erhalten Sie unter www.kultur-land-leben.at.
Das Konzert ist eine Veranstaltung der Stadtgemeinde Fehring und vom Verein Kultur GerberHaus.
Achtung: Es gelten die jeweiligen Covid-19 Bestimmungen!
Juni
Konzert: Folksmilch
10. Juni 2021
Kleiner Kultursaal/Arkadenhof GerberhausBeginn: 19:30 Uhr
Christian Bakanic (Akkordeon, Perkussion), Klemens Bittmann (Violine, Mandola), Eddie Luis (Kontrabass, Gesang).„Was folksmilch von vielen anderen Gratwanderern und Crossover-Bands unterscheidet, ist der eigenständige Sound, den die Gruppe geprägt hat und der jede Nummer unverkennbar charakterisiert. Das hohe technische Niveau der Musiker trägt seinen Teil dazu bei, dass folksmilch auch in komischen Passagen, in denen Musikkabarett im Mittelpunkt steht, niemals banal klingt.“ (Michael Stadler, Salzburger Nachrichten).
VVK EUR 20,- / AK EUR 25,-
Achtung: Es gelten die jeweiligen Chovid-19 Bestimmungen!
August
Ausstellung Hochsommer 2021
6. August 2021 - 15. August 2021
Gerberhaus FehringPersonale Stephan Ehrenhofer „Anderswo“Mit der Ausstellung „Anderswo“ im Gerberhaus Fehring bietet der Künstler Stephan Ehrenhofer durch die Präsentation einzelner Werkgruppen visuelle Verweilstationen an, in denen sich aus einfachen Mustern malerische Bildwelten erheben und wo sich aus feinsten Strukturen textile Objekte entfalten. Eine dichte Gesamtschau, welche die Farbe feiert und unterschiedlichste Materialien in überraschender Weise kombiniert.
Anderswo meint vor allem den Raum außerhalb, frei von Richtung und Ziel. Mithin bedeutet Anderswo auch eine von Konvention und Narrativ losgelöste Seelenlandschaft, die, eingebettet in reale Seherfahrungen, durch eine künstlerische Synthese von Alltagsmomenten ummantelt wird. Das Nicht-von-hier ist dort weder getragen von festgelegter Norm noch von leicht beschreibbarem Bezug auf Heimat. So bleibt für eine gestaltende Sicht auf das Ganze lediglich der unvoreingenommene Vergleich von frei formulierten Möglichkeiten sowie die Suche nach Momenten der Verbundenheit zwischen Menschen.
Der Wanderer Ehrenhofer verlässt und kehrt zurück. In seinem Reisegepäck birgt er die Trouvaillen von gelerntem Unterschied: In biografischer Aneignung bedeutet ihm Kunst gleichzeitig Sehen und Pflegen – Wahrnehmung und Handwerk.
Die Grundlagen für seine künstlerische Praxis wurden zwischen 1985 und 1989 in den Bereichen der Malerei sowie der Tapisserie an der Universität für Angewandte Kunst in Wien gelegt. Heute lebt der Künstler, nach Zürich und San Francisco, in Berlin und pflegt seit über 50 Jahren seine ganz persönliche Beziehung zum Südburgenland.
www.stephanehrenhofer.com
Ausstellungszeitraum: 06.08.2021-15.08.2021
Künstlergespräch: Dienstag, 10.08.2021
Beginn: 19:30 Uhr Arkadenhof Gerberhaus
Achtung: Es gelten die jeweiligen Chovid-19 Bestimmungen!
Ausstellungszeiten 06.08.2021-15.08.2021FR, 06.08.: 18:00-21:00 Uhr
SA, 07.08.: 10:00-21:00 Uhr
SO, 08.08.: 10:00-19:00 Uhr
MO, DI u. MI (09.08.-11.08.): 10:00-19:00 Uhr
DO, FR u. SA (12.08.-14.08.): 10:00-21:00 Uhr
SO (15.08.): 10:00-18:00 Uhr
Lesung mit Omar Khir Alanam
12. August 2021
Arkadenhof GerberhausBeginn: 19.30 Uhr
„Sisi, Sex und Semmelknödel. Ein Araber ergründet die österreichische Seele.“Ein Syrer gibt den Österreichern die Gelegenheit, über sich selbst zu schmunzeln. Witzig schildert er seine Erlebnisse mit der Kultur der Alpenrepublik, angefangen vom Nacktbaden bis zu den Ritualen bei Verwandtschaftsbesuchen.
Voller Liebe zu seiner Wahlheimat Österreich hält er seinen neuen Landsleuten den Spiegel vor.
Omar Khir Alanam wurde am 13. Mai 1991 in einem Vorort von Damaskus, namens Ost-Ghouta, geboren. Er wuchs in demselben Ort auf und studierte später in Damaskus und Latakia BWL. Aufgrund des Krieges musste er das Studium unterbrechen und seine Heimat verlassen. Zuerst floh er in den Libanon dann in die Türkei. Im November 2014, nach zwei Jahren Flucht, kam er in Österreich an wo er bis heute lebt.
Im Oktober 2017 schaffte er es auf den dritten Platz bei den Österreichischen Poetry Slam Meisterschaften. Er schreibt Lyrik und Prosa, seine Texte wurden in Magazinen und im Internet veröffentlicht. Die Themen seiner Texte sind Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität.
Sein erstes Buch erschien im März 2018 im edition-a Verlag unter dem Titel „Danke! Wie Österreich meine Heimat wurde.“ Es war im April 2018 auf dem zweiten Platz der Morawa Bestsellerliste in der Kategorie Sachbuch.
Im März 2020 erschien „Auf der Reise im Dazwischen“ bei Edition Thanhäuser.
Im Oktober 2020 erschien „Sisi, Sex und Semmelknödel“ in der edition a.
VVK EUR 15,- / AK EUR 20,-
Achtung: Es gelten die jeweiligen Chovid-19 Bestimmungen!
September
Philharmonische Klänge Südoststeiermark Herbst 2021
26. September 2021
Cello-QuartettInfos folgen!
3-gängiges Menü bei Walter Triebl
Kabarettabend: Gerald Fleischhacker „Am Sand“
30. September 2021
Kleiner KultursaalBeginn: 19:30 Uhr
Sie wissen schon, diese kleinen Körner, die man nach 3 Tagen Jesolo überall drinnen hat! Seit tausenden von Jahren liegt er an den schönsten Flecken der Welt und denkt sich nix dabei. Wobei, genau genommen wissen wir das nicht. Vielleicht denkt er sich doch was, der Sand.
Das hätte er dann mit dem Fleischhacker gemeinsam. Der denkt sich auch so einiges. Dass es schon eigenartig ist dass wir für Alles und Jeden einen Coach brauchen zum Beispiel. Sogar fürs Aufräumen! Oder für die Achtsamkeit von der alle reden, aber genau das Gegenteil tun.
Und Experten! Wir brauchen Experten. Fürs Atmen, fürs Sprechen, sogar zum Kaffee trinken. Der muss nämlich handgepresst sein mit linksgedrehten Bohnen aus dem Südburgenland! Am besten Cold Brewed mit 3fach gequirltem Avocado Mousse als Topping! Damit das Innere Chi passt!
Überhaupt die AVOCADO, diese DIVA unter den Früchten.
Oder CAMPEN alle wollen wieder Campen. Warum? Befestigte Schlafmöglichkeiten waren ein entscheidender Entwicklungsschritt der Menschheit! Bleibt die Frage: Sind wir alle miteinander am Sand oder nur der Fleischhacker?
In „Am Sand!“ nimmt Gerald Fleischhacker Alle und Alles aufs „Sand“Korn was ihm im täglichen Leben unterkommt. Bis der Sandmann kommt.
Freuen Sie sich drauf!
Kartenpreise: VVK EUR 25,- / AK EUR 30,-
Achtung: Es gelten die jeweiligen Chovid-19 Bestimmungen!
November
Konzert: SOKO DIXIE CD Präsentation mit WOLFRAM BERGER
25. November 2021
Kleiner KultursaalBeginn: 19:30 Uhr
Infos folgen!
Es gelten die jeweiligen Chovid-19 Bestimmungen!
Dezember
Lesung mit Reinhard Kleindl
1. Dezember 2021
Gewölbekeller GerberhausBeginn 19:30 Uhr
Reinhard Kleindl liest aus seinem neuen Buch „Die Gottes Maschine“
VVK EUR 10.- / AK EUR 15.-
Karten sichern!
Hinweis: Begrenzte Sitzplätze! Achtung: Es gelten die jeweiligen Chovid-19 Bestimmungen!
Wir fo(e)rdern Kultur in Fehring!
Danke an alle Sponsoren, die diese Kulturveranstaltungen ermöglichen:
AT&S | AUSTROVINYL | BKA KULTUR UND KUNST | ZAHNARZTPRAXIS DR. JOHANNES BAUMHACKL & DR. MARIA MADEY | CSERNI WOHNEN | INGENIEURTEAM DEPISCH | WEINHOF GWALTL | GASTHAUS GRADWOHL-STADTKELLER | NOTARIAT HERK | AUTOHAUS KALCHER | KIRSCHROT WERBEAGENTUR | KLEINE ZEITUNG | SCHUHHAUS KALCHER | KRENN & PONGRATZ BAU GMBH | LAND STEIERMARK A9 | E-LUGITSCH | KÜRBISHOF KOLLER | LUTTERSCHMIED BAUUNTERNEHMEN | TRICOM STEUERBERATUNGSKANZLEI | OPTIK RUCK | ARCHITEKT DI ERICH PAUGGER | RAIFFEISENBANK REGION FEHRING | SPAR CHRISTANDL | STEIERMÄRKISCHE SPARKASSE | SPIEL DACH & GLAS | SONNENHOF SENIORENHEIM | STADTGEMEINDE FEHRING | ST. JOSEF APOTHEKE FEHRING | TORSCHITZ & SCHANES EDV-DIENSTLEISTUNGEN | PRAXIS DR. ALBERT WEINRAUCH – FACHARZT FÜR NEUROLOGIE | WEINRAUCH RECHTSANWÄLTE

