Versorgung weiterhin gesichert!
Der Wasserverband Wasserversorgung Vulkanland beliefert rund 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in 36 Gemeinden in der Region zuverlässig mit hochwertigem Trinkwasser.
Aufgrund der aktuell anhaltenden Hitze und Trockenperiode beobachten wir einen rückläufigen Grundwasserspiegel unserer Grundwasserbrunnen. Gleichzeitig verzeichnen wir einen deutlich erhöhten Wasserverbrauch, den wir aktuell über unser Wassernetzwerk Steiermark ausgleichen müssen: Während an einem durchschnittlichen Verbrauchstag rund 10.000m³ Trinkwasser benötigt werden, wird aktuell am Tag eine Menge von 16.500m³ abgegeben, wobei wir in den Abendstunden rund 1.000m³ pro Stunde brauchen. Diese Versorgung gelingt durch hohe Investitionen in den Netzausbau, die in den letzten Jahren stattgefunden haben.
Da wir uns aber am Anfang des Sommers befinden und der notwendige Niederschlag noch nicht in Aussicht ist, möchten wir die Bevölkerung sensibilisieren:
„Die gute Nachricht: Die Wasserversorgung ist weiterhin gesichert – es besteht keine akute Gefahr. Um jedoch auch in den kommenden Wochen eine stabile Versorgung zu gewährleisten, möchten wir gemeinsam mit der Bevölkerung vorsorglich bewusst mit dem Wasser umgehen“, so der Obmann Prof. Ing. Josef Ober
Was Sie wissen sollten:
» Die Versorgung ist gesichert – alle Haushalte sind weiterhin zuverlässig mit Trinkwasser versorgt.
» Wasserverbrauch derzeit sehr hoch – wir bitten daher um einen verantwortungsvollen Umgang, insbesondere bei nicht notwendigen Anwendungen wie Poolbefüllungen, Rasenbewässerungen oder Hochdruckreinigungen.
» Der Sommer hat erst begonnen – Niederschläge sind derzeit nicht in Sicht. Jede Einsparung hilft, die eigenen Ressourcen zu schonen.
» Vorsorgemaßnahme: Zusätzlich zur Eigenversorgung wird Wasser aus dem Wassernetzwerk Steiermark bezogen, um unsere Grundwasservorkommen zu entlasten.
» Vorausschauende Planung: In der Süd- und Oststeiermark arbeiten wir eng zusammen, um jetzt und auch für künftige Herausforderungen ein noch ausfallsichereres Versorgungssystem aufzubauen – gemeinsam mit dem Land Steiermark und im Rahmen des Wasserversorgungsplans.
Unser Appell:
Bitte helfen Sie mit, unnötigen Wasserverbrauch zu vermeiden – nicht aus Sorge, sondern aus Verantwortung. Schon einfache Maßnahmen können viel bewirken.
Für den Wasserverband Wasserversorgung Vulkanland, Prof. Ing. Josef Ober, Obmann und DI(FH) Stefan Theissl, Geschäftsführer
Foto: Wasserverband Wasserversorgung Vulkanland