Familie
Familienratgeber
Der neue Familienratgeber für den Bezirk Südoststeiermark wurde veröffentlicht.
Die Mitarbeiter des Eltern-Kind-Zentrums der Region Bad Radkersburg haben innerhalb eines Jahres eine kompakte Übersicht über die Angebote für Familien im Bezirk zusammengestellt und im neuen Familienratgeber veröffentlicht.
Im Ratgeber finden sich umfassende Informationen über die vielfältigen Leistungen und Einrichtungen für Familien im Bezirk.
Der Ratgeber ist unter folgendem LINK zum Downloaden.
Anlauf- und Beratungsstellen
Familien, Frauen, Männer und Kinder in Zeiten von Corona! Hilfe suchen und finden! Die steirischen Anlauf- und Beratungsstellen für Familien, Frauen, Männer und Kinder stehen auch weiterhin für telefonische bzw. Online-Beratungen zur Verfügung.
👉 Elterntelefon der Kinder- und Jugendanwaltschaft:
Für Fragen von Eltern stehen die speziell ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KiJa bereit, um sich über alle Sorgen, Ängste oder Unsicherheiten auszutauschen und Lösungen zu erarbeiten
👉 Frauen- und Mädchenberatungsstellen:
stehen auch in der derzeitigen Situation telefonisch und per Mail für die Anliegen von Mädchen und Frauen zur Verfügung.
👉 Frauenhelpline: 24-Stunden erreichbar
Expertinnen der Frauenhelpline für Frauen, die von Gewalt betroffen sind.
👉 HAZISSA: die Fachstelle für Prävention sexualisierter Gewalt an Kinder, Jugendlichen, Frauen und Männer erreicht man Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr
👉 TARA: ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 12:00 Uhr und 15:00 bis 17:00 Uhr für Anliegen von Frauen zum Thema sexualisierte Gewalt erreichbar.
👉 ZEBRA: Die Sorgen-Hotline mit DolmetscherInnen des Interkulturellen Beratungs- und Therapiezentrums ZEBRA ist von Montag bis Freitag von 09.00 bis 12.00 Uhr erreichbar.
👉 Männernotruf Steiermark: ist 24-Stunden täglich als erste unmittelbare Anlaufstelle für Männer in Krisen- und Gewaltsituationen erreichbar.
👉 Rat auf Draht: bietet neben Onlineberatung eine kostenlose und anonyme Telefonberatung für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen, rund um die Uhr. Jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 18 bis 20 Uhr besteht außerdem die Möglichkeit für eine Chatberatung.
Hier geht’s zu den Informationen!

Ein Beratungsangebot bei Trennung oder Scheidung
WWW.KIJA.STEIERMARK
